Willkommen bei der Burschenschaft Ascania!

Zimmer frei!
In unserem Verbindungshaus,
der Friedberger Burgwache,
gibt es sechs Studentenzimmer

Kalender
Hier finden Sie alle Termine
und aktuellen Veranstaltungen unserer Verbindung


Kontakt
Du hast Fragen? Wir haben Dein Interesse geweckt?
Zöger nicht uns zu kontaktieren!
Über die Burschenschaft Ascania

Gegründet im November 1902 in Friedberg ist die Burschenschaft Ascania fast so alt wie die Technische Hochschule Mittelhessen selbst und kann dadurch auf eine lange und bunte Geschichte zurückblicken. Unsere Mitglieder studieren an den Fakultäten der THM in Friedberg, aber auch anderen Hochschulen und Universitäten Deutschlands.
Wir sind eine fakultativ schlagende Studentenverbindung und ein reiner Männerbund. Das Erlernen des akademischen Fechtens ist Pflicht, nicht aber das Schlagen einer Mensur. Wir fördern unsere Mitglieder sich politisch zu interessieren und engagieren, distanzieren uns bewusst von jeglicher Radikalität und von parteipolitischen Bestrebungen.
Unsere Gemeinschaft ist mehr als nur eine Zweck-WG. Wir pflegen unsere Traditionen und unterstützen uns gegenseitig in allen Lebenslagen. Neben offiziellen Feiern mit Gästen und ehemaligen Studenten, sind uns gemeinsame Aktivitäten mit allen Bewohnern sehr wichtig.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Besuche uns gerne spontan oder zu offiziellen Veranstaltungen und lerne unsere Verbindung selbst kennen!
Unsere Veranstaltungstermine findest Du in unserem Kalender; hier kannst Du uns kontaktieren.
Chargia
X
XX
XXX
FM

Ich studiere an der THM Bahningenieurwesen als dualer Student. Als Sprecher organisiere ich das Verbindungsleben und vertrete die aktiven Mitglieder. Außerdem spiele ich Posaune im JSO Wetzlar, gehe schwimmen und verbringe gerne Zeit in der Sauna.
Aufgrund meiner Begeisterung für Technik und Informatik studiere ich Mechatronik an der THM und verfolge eine Anstellung in der Fahrzeugentwicklung. Ich spiele gerne Billard und genieße längere Reisen mit dem Auto an unbekannte Orte.



Zur Zeit Arbeite ich in der Veranstaltungsbranche. Außerhalb der Verbindung und der Arbeit bin ich Kerbbursch, spiele PnP und im Sommer bin ich gerne auf Mittelaltermärkten. In der Verbindung kümmere ich mich als Fechtwart um das wöchentliche Fechttraining und die Ausrüstung.



Ich absolviere ein duales Studium im Bereich Bahningenieurwesen an der THM. Darüber hinaus begeistere ich mich für die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen und spiele gerne Schach.
Das Zusammenleben in unserer Studentenverbindung kann man wie folgt priorisieren:
-
Die erfolgreiche Absolvierung des Studiums unserer Mitglieder
-
Bestmögliche Vorbereitung aufs Berufsleben durch Praktika, Studentenjobs und duale Studienmöglichkeiten
-
Erweiterung und Bewahrung unseres Lebensbundes
-
Pflege und Förderung unserer Traditionen, Bräuche, Kultur aus deutscher und europäischer Geschichte
-
Erhalt eines gesunden Körpers durch gemeinsame sportliche Aktivitäten mit Fokus auf dem akademischen Fechten
-
Austausch, Recherche und Diskurs über politische und gesellschaftliche Themen
Weitere, aktive Friedberger Studentenverbindungen

B! Alemannia

L! Cimbria
et Rhenania

ADV Philia

B! Thuringia
Technische Hochschule Mittelhessen
Unsere lokale Hochschule, die Technische Hochschule Mittelhessen (THM, ehemals Fachhochschule Gießen-Friedberg), ist eine historisch stark gewachsene Bildungseinheit. Der Campus Friedberg, der früher als das "Städtisches Polytechnikum zu Friedberg" bekannt war, feierte vor kurzem sein 100-jähriges Jubiläum. Unsere Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit Standorten in Friedberg, Gießen und Wetzlar sowie Außenstellen in Bad Hersfeld, Bad Wildungen, Bad Vilbel, Biedenkopf, Limburg an der Lahn und Frankenberg (Eder) ist Stand 2020 die zweitgrößte Hochschule Deutschlands.
Seit mehreren Jahren werden neben einem breiten Auswahl technischer ebenfalls viele andere Studiengänge angeboten, was der Diversität der Studenten zugute kommt.

Das Leitbild der THM in drei Wörtern:
Motivation
„Ein Element des Erfolges ist die Lust am Handwerk“
(Irène Juliot-Curie)
Qualität
„Alles, was getan wird, ist es wert, gut getan zu werden“
(Aristoteles)
Flexibilität
„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung“
(Antoine de Saint-Exupéry)